ARNO interactive – Vorteile von Digital Signage am Point of Sale
Welche Vorteile bringen interaktive Präsentationssysteme am Point of Sale? Allgemein betrachtet wird Technik in allen Bereichen des täglichen Lebens mehr und mehr eingesetzt. Das Smartphone, der Bordcomputer im Auto oder eben digitale Informationsstelen im Einzelhandel. Die Gesellschaft gewöhnt sich immer mehr an die elektronischen Hilfsmittel, die Arbeits- und Freizeitorganisation vereinfachen. Diese Funktion erfüllen digitale Elemente auch im Handel. Komplexe Inhalte, die beispielsweise die Funktionalitäten eines Produkts erklären, können spielend einfach in einem Film veranschaulicht werden.
An Touchscreens können Kunden spezifische, auf sie zugeschnittene Informationen abrufen. ARNO interactive verweist jedoch auch immer auf die emotionale Komponente. Lichteffekte, Musik, Einbindung der Kunden. Damit wird Aufmerksamkeit generiert, Interesse geweckt und der Kunde aktiv involviert. Einkaufen wird zum Event, die Markenwelt wird noch erlebbarer gemacht. Die emotionale Bindung zum Konsumenten wird gestärkt.
Formen von digital Signage am POS:
- Screens zum Abspielen von Content
- Touchscreens zur aktiven Interaktion mit dem Kunden
- Kapazitive Sensorik: Aktivierung durch Berührung
- Bewegungsmelder: Aktivierung durch Bewegung
- Lichtsysteme: Reaktion auf Kundenaktivität
ARNO interactive: Entstehung
Die ARNO interactive GmbH ist eine Tochtergesellschaft der ARNO GmbH, die 1999 in Kempten gegründet wurde. ARNO, wie oft seiner Zeit voraus, erkannte den wachsenden Trend Digital Signage am Point of Sale lange bevor der Wettbewerb hier aktiv wurde.
Seither haben wir zahlreiche interaktive Projekte mit unseren Kunden umgesetzt und dabei Maßstäbe gesetzt. Wir bei ARNO interactive arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer bestehenden Systeme und entwickeln neue Produktinnovationen, um unseren Kunden in diesem schnelllebigen Marktsegment jederzeit State-of-the-Art-Systeme anbieten zu können.
Kontaktieren Sie uns
ARNO interactive: Leistungsportfolio
ARNO interactive ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Digital Signage Projekten. Wir beraten Sie in der Konzeptionsphase, erstellen in Kooperation mit Partnern Ihren interaktiven Content und beschaffen die Hardware. Ein gelungener Digital Signage Auftritt am POS hängt jedoch auch maßgeblich von der richtigen Software ab. Wir haben ein einzigartiges Content Management System (CMS) programmiert, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten gibt. Egal, ob sie 5 oder 5.000 Systeme im Markt haben; mittels unserer Software können Sie alle Systeme zentral von einem Ort steuern. Unser intuitives Content Management System ermöglicht es Ihnen den Inhalt eines Bildschirms zusammenzustellen. Film, Standbild, Teaser, Ton, Überlagerungen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Sie können genau festlegen, wann welche Inhalte abgespielt werden und somit den Content gezielt auf Ihre Zielgruppe zuschneiden. Jeder Bildschirm kann einzeln angesteuert werden.
Es kann aber auch derselbe Inhalt auf alle Screens gelegt werden. Aber damit nicht genug. Das CMS liefert auch detaillierte Auswertungen darüber, welche Inhalte von den Konsumenten aufgerufen wurden und zu welchen Zeiten. Sie zeigen auf, wie die Systeme angenommen werden. Diese Reports sind extrem hilfreich in der Beurteilung von Produkten und Features. Welche Produkte kommen besonders gut im Markt an und welche Informationen sind für die Verbraucher relevant? Sie lernen Ihren Kunden darüber besser kennen und können so besser auf ihn eingehen.
Haben Sie weiterführende Anforderung an das CMS? Kein Problem. Wir bei ARNO interactive individualisieren die Software so, dass sie zu 100 % dem entspricht, was Sie für Ihr Projekt benötigen.