Skip to main content
digital

ARNO Digital

Auf den stationären Handel ausgerichtet, ent­wickelt ARNO Digital digitale Retailkonzepte, die die Säulen des stationären Handels unter­mauern und dem Konsumenten ein nachhalti­ges Shoppingerlebnis ermöglichen. Durch ziel­gerichteten Einsatz von direkten und indirekten Technologien schaffen diese einen Mehrwert sowohl für den Endkonsumenten als auch für unsere Kunden.


Air Button

Die Air Button Technologie ermöglicht Ihren Kunden das Bedienen von Tasten ohne diese zu berühren. Bis zu acht Knöpfe können bei dieser hygienischen Lösung integriert werden. Halten Sie Ihre Hand einfach in der Luft über den gewünschten Button und der jeweilige Inhalt in Form von Bild oder Film wird abgespielt. Zudem besteht die Möglichkeit, das System mit anderen digitalen Lösungen wie beispielsweise der Air Swipe Technologie zu kombinieren. Auf diese Weise können Inhalte zusätzlich gewischt werden. Natürlich ist es auch denkbar, Ihr bestehendes System mit der Air Button Technologie nachzurüsten. Wir beraten Sie gerne!

allowfullscreen=""
ARNO stellt Air Button vor

Air Swipe

allowfullscreen=""
ARNO stellt Air Swipe vor

Der Air Swipe Sensor ermöglicht das Swipen von Informationen, Produkten oder Farben auf einem Bildschirm, ohne diesen zu berühren. Der Sensor wird beispielsweise unter einer Tischplatte installiert und der Inhalt lässt sich durch einfaches Wischen der Hand in der Luft steuern. Es ist darüber hinaus möglich, mehrere Sensoren zu kombinieren, um komplexere Menüs abzubilden. Bei Bedarf können zudem die Nutzerdaten ausgewertet werden. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Demo wünschen.


Scan & Control

Mit der Scan & Control Technologie können Sie einen einfachen Bildschirm über ein Smartphone wie einen Touchscreen steuern. Der ARNO Mediaplayer stellt ein lokales W-LAN zur Verfügung. Der Kunde muss sein Smartphone lediglich damit verbinden und den auf dem Bildschirm angezeigten QR-Code scannen. Der Bildschirm lässt sich sofort über das Smartphone steuern. Es handelt sich um eine kostengünstige Alternative zu Touchscreens, die vor allem aus hygienischer Sicht besonders wertvoll ist, da jeder nur sein eigenes Smartphone berühren muss. Das System kann sowohl offline als auch online implementiert werden. Bei Bedarf ist es zudem möglich, die Nutzerdaten auszuwerten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Demo wünschen.

allowfullscreen=""
ARNO stellt Scan & Control vor

Digitaler Kundenzähler

Wenn aufgrund der aktuellen Bestimmungen der Zutritt zu Ihrer Handelsfläche begrenzt werden muss, können Sie dies kosteneffizient über einen digitalen Besucherzähler abwickeln. Mithilfe von Sensoren lässt sich eine freistehende Eintrittskontrolle einfach umsetzen, die mit einem Ampelsystem den Kunden und Besuchern Auskunft gibt, ob ein Zutritt möglich ist. Während der Wartezeit kann die Fläche zusätzlich für Kommunikation und Werbung verwendet werden - beispielsweise durch die Anzeige von aktuellen Angeboten oder Produktvideos.

Ihre Vorteile, von denen Sie vor allem langfristig profitieren:

  • Einfaches Ampelsystem zur Steuerung des Kundenflusses
  • Statistiken zu Besucherverhalten (z.B. valide Ermittlung von Stoßzeiten)
  • Verwendung als Kommunikations- und Werbefläche

Handy Tracking

Mit einem zusätzlichen Plugin auf unserem multifunktionalen Mediaplayer können wir WLAN Signale von Handys und Smartphones anonym analysieren und DSGVO konform auswerten. Die 360° Reichweite der Messung ist frei wählbar bis zu 80 Metern.
Folgende Parameter sind messbar:

  • Live: Wie viele Kunden befinden sich in Echtzeit vor Ihren Produkten?
  • Absolute: Wie viele Personen wurden insgesamt in einem gewissen Zeitraum erfasst?
  • Conversion: Wie ist das Verhältnis derjenigen Personen, die nur vorbeigelaufen sind zu den Personen, die für eine zu definierende Dauer angehalten haben?
  • Best: An welchem Tag und zu welcher Uhrzeit sind die meisten Kunden da?

Lift and Learn mit Produktvergleich

allowfullscreen=""
Lift and Learn with Product Comparison

Mit der Lift and Learn Technologie ermöglicht ARNO es, Produkte interaktiv zu präsentieren, miteinander zu vergleichen und damit ein Einkaufserlebnis der besonderen Art zu schaffen. Die mit Sensoren ausgestattete Ware triggert beim Anheben nicht nur die farbigen LEDs der Präsentationsplattform, sondern auch einen Screen, welcher daraufhin produktspezifischen Content anzeigt. So erhalten Kunden neben dem haptischen Erlebnis digitale Zusatzinfos und Produktvergleiche, die deren Markenbewusstsein, aber auch die Kaufentscheidung festigen. Ein integrierter Bewegungssensor kann mittels eines Begrüßungsvideos passierende Kunden auf die Lift and Learn Technologie aufmerksam machen.


LED Screen

Der große Vorteil von LED Screens liegt in ihrer hervorragenden Fernwirkung, was sie insbesondere in Schaufensterapplikationen zu einem besonderen Eyecatcher macht. Dank der Modularität lässt sich mit diesen Screens jede beliebige Form und Größe darstellen, Sie sind also keineswegs an gängige Formate wie beispielsweise 16:9 gebunden. Damit sind Ihnen in Puncto Formgebung keine Grenzen gesetzt. Beispielsweise können Sie den Schriftzug oder die Form Ihres Logos durch LED Screens darstellen. Ein weiterer wichtiger Pluspunkt ist, dass die energiesparenden und beständigen Leuchtdioden, die bei der LED Technik eingesetzt werden, selbst leuchten und nicht nur hinterleuchtet sind. Sonneneinstrahlung stellt dadurch im Vergleich zu klassischen Bildschirmen kein Problem dar.

allowfullscreen=""
Large LED Screen

Cut Out Screen

allowfullscreen=""
Cut Out Screen

Präsentieren Sie Ihre Produkte eindrucksvoll über ein Video, das im Rahmen einer individuellen Form abgespielt wird. Mit ARNO können Sie so Aufmerksamkeit für Ihre Produkte oder Ihre Marke erregen und Ihrem Kunden am Point of Sale einen anderen Blickwinkel ermöglichen. Die Technologie des innovativen Cut out Screens beruht auf dem Einsatz einer Motiv-Folie auf der vorgelagerten Plexiglasscheibe, welche die Sichtbarkeit des Videos akzentuiert. Das Bild- oder Video-Material muss somit nicht aufwendig an die Form angepasst werden und ist einfach austauschbar, z.B. per USB Stick. Ebenso ist eine Variation des Motivs mit geringem Aufwand durch den einfachen Austausch der Folie möglich, ohne dass separate Kosten für die Beschaffung neuer Hardware anfallen.


Virtual Experience

Wir bei ARNO experimentieren stetig mit Technologien, die einen Mehrwert für Kunden und Retailer am POS bieten. Deshalb gehören Design Thinking Workshops sowie vertiefende Analysen zu unserem Alltag. Wir befassen uns mit dem Einsatz der Sprachsteuerung Amazon Alexa in Displays oder Shop in Shops, Beacons, Augmented Reality Applikationen oder Virtual Reality Tools. Diese können nun im Virtual Experience Raum am ARNO Headquarter getestet werden. Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, die Designs unseres Studios schon in einer frühen Entwicklungsphase realistisch und hautnah mit der VR Technik zu erleben. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren.

allowfullscreen=""
Virtual Experience at ARNO

Stretched Screen

allowfullscreen=""
Stretched Screen

Stretched Screen, Bar Type Screen, Long Narrow Screen – die Namen für diesen besonders schmalen Screen sind ebenso vielfältig wie die Einsatzmöglichkeiten. Dank der minimalen Höhe und der Verfügbarkeit in vielen unterschiedlichen Längen eignet sich der Stretched Screen unter anderem perfekt für die Präsentation an Regalen. Er ist Android-basiert und unterstützt auch APKs von Dritten, was Systemanpassungen erleichtert. Zudem kann er über WIFI, Bluetooth, per USB Stick oder SD Karte bespielt werden und ist auch als Touch Screens erhältlich, was wiederum die Interaktion mit dem Kunden fördert. Die Ein- und Ausschaltzeiten der Bildschirme können problemlos voreingestellt werden.


Mirror Screen

Wer wirft nicht gelegentlich unbewusst einen Blick auf sein Spiegelbild? Mit dem aufmerksamkeitsstarken Mirror Screen erhalten Sie die handelsübliche Funktion eines Spiegels und gleichzeitig ein Medium für das Abspielen von Bewegtbildinhalten oder Bildern. Form und Größe sind individuell bestimmbar – dies gilt sowohl für den Spiegel als auch für den Screen, der auch als Touch Screen verfügbar ist. So entscheiden Sie selbst, wie Sie das Verhältnis zwischen Screen und Spiegel gestalten und ob Sie die ganze Fläche des Spiegels als Screen verwenden möchten oder lediglich einen kleinen Bereich. Schwarze bzw. dunkle Flächen im Videomaterial erhöhen die Reflexion und haben damit die gleiche Wirkung wie der Spiegel. Ein besonderes Highlight stellt der Mirror Screen im Kosmetikbereich oder bei der Präsentation von Brillen dar.

allowfullscreen=""
ARNO stellt den Mirror Screen vor

Digital Signage

Digital Signage

Digital Signage beschreibt den Einsatz sämtlicher digitaler Inhalte zur Konsumentenansprache. Egal, ob klassischer Screen, Touch Screen oder einer der vielen weiteren angebotenen Screens – ARNO bietet Ihnen viele Möglichkeiten für Ihren Auftritt am Point of Sale. Ihre Inhalte können individuell auch mit Tastern und Buttons verknüpft werden. Sofern die Inhalte einmal erstellt wurden, können sie an beliebig vielen Geräten ausgespielt werden und sind so skalierbar. Die Verwaltung über Content Management Systeme (CMS) kann sowohl online als auch offline (z.B. über USB) erfolgen. ARNO setzt Digital Signage Lösungen für Ihr Produkt oder Ihre Marke am Point of Sale projektbezogen in Zusammenarbeit mit CMS-Anbietern um, sodass die Funktionalität optimal an die jeweiligen Anforderungen angepasst ist. Der Einsatz digitaler Technologien im Handel ermöglicht zudem ein besseres Verständnis des Konsumentenverhaltens. Mittels weitreichender Analysen kann die Customer Journey umfassend nachvollzogen werden, um sie dauerhaft zu verbessern.


Programmierung

Wenn Handlungsvorgänge technisch mit Ausspielung bestimmter Inhalte verknüpft werden sollen, ist dafür eine Programmierung notwendig. Einfache Fälle reichen vom Abspielen von Produktvideos beim Drücken einer Taste am Display über die Programmierung von Sensoren im Rahmen der Lift and Learn Technologie bis hin zu komplexen Programmierungen wie die synchrone Anpassung der Helligkeit und Farbe von Leuchtmitteln an konkrete Videoinhalte. ARNO bietet projektbezogene Programmierungen an, um Ihre Vorstellungen von Interaktivität im Handelsumfeld bestmöglich zu realisieren. Je nach Umfang und Komplexität der Programme erfolgt dies inhouse oder in Zusammenarbeit mit unserem Partner Netzwerk.

programmierung

Beratung

Zum Einsatz von digitalen Komponenten am Point of Sale für Ihr Produkt und Ihre Marke beraten wir Sie gerne, um so ein sinnvolles und auf Ihre konkreten Marken- und Handelsanforderungen abgestimmtes Konzept zu bieten. Die Konzeptentwicklung umschließt eine umfassende Analyse der Customer Journey und bietet im Rahmen von Digital Signage und Digital Retail den innovativen und zweckgebundenen Einsatz von Technologien an. So können durch personalisierte und ortsbezogene Inhalte individuelle Kaufimpulse ausgelöst und somit Konsumentenbedarfe abgedeckt werden. Unsere Expertise leitet sich aus unserer Erfahrung mit langjährigen Kunden aus unterschiedlichen Branchen und dem direkten Kontakt zu Herstellern ab. Darüber hinaus besuchen wir zahlreiche Fachmessen, führen Fort- und Weiterbildungen durch und stehen in engem Kontakt mit technisch versierten Start Ups.

War diese Seite hilfreich für Sie?
(16 Bewertungen , Ø 4.37)