
ARNO im Silicon Valley
Getreu dem Motto „Never stop being ahead of time“ hat sich ARNO durch den Austausch mit Google beim „machine learning and creativity summit“ im Googleplex über die Generierung von Wissen mithilfe von Algorithmen informiert – eine Inspiration am Puls der Zeit.
Ein wichtiges Standbein von Google ist die maschinelle Datenanalyse und -auswertung. Dabei erarbeitet eine machine learning Software mit Hilfe von Algorithmen eigenständig Lösungen für neue und bis dato noch unbekannte Bedürfnisse. Diese können auch Endkunden im Retail betreffen, wie beispielsweise bei der Kaufentscheidungsfindung oder bei Produktvergleichen. ARNO beschäftigt sich bereits seit mehreren Jahren mit dieser Thematik. Basierend auf unseren dadurch gewonnenen Erkenntnissen sind wir davon überzeugt, dass beim Einsatz von Technologien im Retail vor allem immer eins im Fokus stehen muss: der Mehrwert der Zielgruppe. Das maßgeschneiderte Set-up an sichtbarer und nicht-sichtbarer Soft- und Hardware ist das entscheidende Erfolgskriterium für steigende Marktanteile und wachsende Brand Awareness. Eine Win-Win Situation. Besonders im Bereich der Personalisierung während des Einkaufserlebnisses können hier völlig neue Wege gegangen werden.