
ARNO moderiert: Die Zukunft des 3D-Drucks
“No frontiers”- Die Zukunft des 3D-Drucks war Thema der letzten aed Veranstaltung. Als innovatives Unternehmen ist ARNO stetig an neuen Trends und Technologien interessiert. Die Einladung, die Diskussion zu den beeindruckenden Möglichkeiten des 3D-Drucks zu leiten, haben wir daher sehr gerne angenommen. Unser Creative Director Claudio Wolfring moderierte die Expertenrunde. Es scheint, als ob es mittlerweile kaum noch ein Material gibt, was nicht für den 3D-Druck verwendet werden kann. Was früher Tage oder Jahre dauerte und in aufwändiger Handarbeit gefertigt wurde, kommt nun „im Handumdrehen“ aus dem Drucker. Metall, Beton als auch gedruckte Häuser sind inzwischen keine Zukunftsvision mehr. Auch in der Gestaltung bietet der 3D-Drucker formale Freiheiten, die früher so nicht möglich waren. Er ermöglicht eine schnellere und einfachere Produktion und erlaubt den kostengünstigen Einsatz innovativer Materialien. “Durch den gezielten Schichtaufbau trägt der 3D-Drucker ebenfalls zur Ressourcenschonung bei. Das ist für uns und unsere Kunden enorm interessant“, erläutert Claudio Wolfring.
Für ARNO also ein spannendes Thema, das wir im Auge behalten werden.