Hersteller von verkaufsstarken POS Displays aus Kunststoff
Die passende Warenpräsentation am POS entscheidet über Ihren Retail-Erfolg. Kunststoff-Displays sind hierbei eine preisgünstige und zugleich ansprechende Alternative zu Metall-Displays und Holz-Displays. Wenn für Sie also der Preis ein entscheidendes Kriterium darstellt, empfehlen wir Ihnen ein Verkaufsdisplay aus Kunststoff. Es kommt branchenübergreifend zum Einsatz und ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte am Point of Sale wirkungsvoll zu inszenieren. Hochwertiger Kunststoff ist sehr robust und damit für warentragende
Displays bestens geeignet - ganz gleich ob in Form eines Thekendisplays, Bodendisplays oder auch für die Zweitplatzierung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- preiswert
- leicht
- pflegeleicht
- robust
Material und Verarbeitung
Ihrem individuellen POS Display aus Kunststoff sind keine Grenzen gesetzt und entsprechend vielseitig sind die denkbaren Materialien. Von Acryl über Polystyrol, Polypropylen, Polyvinylchlorid bis hin zu Acrylnitril-Butadien-Styrol. Für welchen Kunststoff Sie sich für Ihren Aufsteller auch entscheiden oder wenn es sogar ein Materialmix werden soll - höchste Präzision bei der Entwicklung und Fertigung Ihrer POS-Lösung
garantiert Ihren Kunden ein perfektes Produkterlebnis,das keine Wünsche offen lässt. Mithilfe von interaktiven Elementen wie Touch Screens oder der Lift and Learn Technologie können Ihre Kunden Ihre Produkte unmittelbar anfassen, vergleichen und die wichtigsten Informationen auf einen Blick erfassen.
Kontaktieren Sie uns
Bio-Material - die nachhaltige Alternative
Das bei ARNO Kosmetikprojekten für Tiefzieh- sowie Spritzgussteile verwendete Material besteht entweder aus verschiedenen Biopolymeren wie Lignin, Polylactiden, Polyhydroxybuttersäure, Stärke, Naturharzen, natürlichen Fettsäuren, Wachsen, Cellulose, grünem PE, Bio-Polyamiden oder aus Additiven. Das Material hat ein breites Anwendungsspektrum und kann je nach Rezeptur vollständig biologisch abgebaut werden. Der Anteil an erneuerbaren Ressourcen variiert zwischen 60 - 100 %. Rund 50 Millionen Tonnen Lignin fallen jährlich weltweit als Abfallprodukt der Papierindustrie bei der Gewinnung von Zellstoff aus Holz an.
Das Material enthält folglich keine Bestandteile, die zur Lebensmittelversorgung verwendet werden und steht damit im Gegensatz zu vielen anderen alternativen Kunststoffen nicht in Konkurrenz zur Lebensmittelindustrie. Der papierbasierte Bio-Kunststoff ist industriell kompostierbar, muss aber nicht zwingend kompostiert werden. Auch unter natürlichen Bedingungen zersetzt sich das Material, es zerfällt zu Erde und löst sich in Salz- und Süßwasser auf. Unabhängig davon, ob das Material industriell kompostiert wird oder natürlichen Bedingungen ausgesetzt wird, entsteht im Zerfallsprozess kein Mikroplastik.
Ihr individuelles Display von ARNO
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns POS Displays, die Ihre Produkte perfekt in Szene setzen. Vom Tischdisplay über Bodenaufsteller, Kosmetiktheken, Shop in Shop Systeme bis hin zu ganzen Stores. Wir sind Ihr branchenübergreifender Spezialist mit über 80 Jahren Erfahrung. Sie benötigen Beratung und einen ganzheitlichen Retail-Partner, auf den Sie sich verlassen können?
Für Ihre Fragen rund um Displays, die perfekte Präsentation am POS und für weitere Informationen können Sie uns telefonisch unter 07022 5001 90, per E-Mail unter contact@arno-online.com oder über das untenstehende Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!