Der Showroom – Ein Erfolgskonzept für Unternehmen und Händler aller Branchen
Bekannt aus der Automobil- und Fashion-Branche bietet ein Showroom (im Deutschen auch Schauraum genannt) vielfältige Möglichkeiten zur Warenpräsentation. Jedoch kann der klassische Schauraum, genutzt zum Beispiel für die Ausstellung der neuesten Kollektion oder der neuesten Modelle im Autohaus, auch im Rahmen eines fundierten
Showroom-Konzeptes für andere Branchen und Produkte funktionieren. Ein Showroom empfiehlt sich gleichermaßen für Unternehmen und Händler. Diese müssen nicht zwangsläufig groß sein, denn auch kleinere Einzelhändler können durch ein Schauraumkonzept ihren Erfolg steigern.
Warenpräsentation vor Verkaufsprozess
Der Begriff „Showroom“ impliziert schon, dass es in diesen Räumlichkeiten vorrangig darum geht, etwas auszustellen und zu präsentieren. Das bedeutet auch, dass der direkte Abverkauf von Produkten nicht das primäre Ziel eines Schauraums ist. Vielmehr geht es darum, den Kunden die Produkte erlebbar zu machen, Musterstücke zu zeigen und Informationen zu liefern. Da im Regelfall pro Produkt nur wenige oder einzelne Artikel präsentiert werden, lässt sich eine große Auswahl auf wenig Raum präsentieren. Darum sollten Unternehmen und
Händler die Warenpräsentation gedanklich erstmal vom Verkaufsprozess trennen. Der Verkaufsprozess kann unterschiedlich gestaltet sein und erfolgt erst im nächsten Schritt. Hier können verschiedene Kanäle, sowohl online als auch offline, zum Tragen kommen. Damit hat ein physisches Showroom-Konzept auch für Unternehmen mit dem Digital First-Ansatz eine hohe Relevanz. Für diese ist es nämlich besonders wichtig, dass Kunden Produkte auch anfassen und testen können, bevor sie diese über einen Internet-Shop erwerben.

Möbel als Erfolgsfaktor
Ein Showroom lebt von der einzigartigen Atmosphäre und davon, wie die Produkte in diesem Raum in Szene gesetzt werden. Daher sollte die Ladeneinrichtung unbedingt an die Produkte und Marke angepasst werden, um eine einfache Wiedererkennung zu erreichen. Mittels Wandregalen und Verkaufsständern können die
Produkte präsentiert werden, die eingesetzten Möbel sind von hoher Relevanz. ARNO berät Sie gerne über die Möglichkeiten und entwickelt mit Ihnen ein unvergleichliches Schauraumkonzept, ausgerichtet auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Sprechen Sie uns an!
Kontaktieren Sie uns

Vorteile eines Showrooms
Showrooms sind oftmals in extra angemieteten Ladenflächen in großen Städten wie Hamburg, München, Berlin, Frankfurt und Stuttgart lokalisiert. Doch ein Schauraum muss nicht zwingend losgelöst von den klassischen Verkaufsräumen gestaltet werden. Die Integration in einen bestehenden Laden kann über einen abgegrenzten Bereich stattfinden, in dem Produkte im Stil eines Showrooms präsentiert werden. Damit ist ein Showroom nicht nur ein Konzept, das von großen Unternehmen eingesetzt werden sollte, sondern auch von kleineren Einzelhändlern.
- Separat angemietete Ladenfläche sind nicht zwingend notwendig
- Integration in bestehenden Laden ist möglich
- Warenbestand und Logistik kann ausgelagert werden
- Physischer Kundenkontakt - selbst mit Kunden, die anschließend online kaufen
- Möglichkeit zu einem persönlichen Termin mit individueller Beratung