
Soziale Verantwortung – Mitarbeiterverantwortung und gesellschaftliches Engagement
Der Stellenwert, den soziale Unternehmensverantwortung bei uns einnimmt, ist sehr hoch. ARNO ist ein Familienunternehmen. Und das seit über 85 Jahren. Ein starker Familienverbund ist die beste Schule für die Entwicklung von sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung sowie Respekt und Achtung gegenüber Menschen. Diese humanitären Werte sind fest mit unserem Unternehmen verwurzelt. Sie verbinden uns mit unseren Mitarbeiter:innen, die uns oft ihr ganzes Arbeitsleben lang begleiten. Wir gewährleisten gute Arbeitsbedingungen und eine faire Entlohnung für alle und an allen unseren Standorten. Wir denken langfristig und handeln nachhaltig.
Mitgliedschaft im UNGC
Die Corporate Social Responsibility Initiative des UN Global Compact setzt sich ein für Grundsätze in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
Wir sind Mitglied im UN Global Compact und dadurch auch dem Global Compact Netzwerk Deutschland angeschlossen.

Code of Conduct
Der ARNO Code of Conduct unterstützt uns dabei, in unserer täglichen Arbeit angemessen und vernünftig zu handeln sowie bei strategischen Überlegungen und damit verbundenen rechtlichen oder ethischen Entscheidungsprozessen. Das Unternehmen verpflichtet sich zur Einhaltung des ARNO Verhaltenskodex. Er basiert auf Unternehmensgrundsätzen, Visionen, UN-Konventionen, anwendbaren Gesetzen und einschlägigen Normen - Grundsätzen, die wir als Unternehmen ausnahmslos einhalten. Unsere Anforderung ist, dass alle Geschäfte legal und ethisch einwandfrei sind. Die Mitarbeiter sind verpflichtet, den ARNO Verhaltenskodex strikt einzuhalten und die Vorschriften aktiv und vorbildlich umzusetzen.
Einen Einblick in unseren Code of Conduct erhalten Sie mit einem Klick auf das Vorschaubild.
Förderung von Plan International
Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir die Organisation Plan international mit einer Patenschaft. Die Kinderhilfsorganisation fördert die Kinderrechte und die Gleichstellung von Mädchen in mehr als 75 Ländern.