Absatzstarke Verkaufsdisplays für den Einzelhandel in allen Arten und Materialien
ARNO ist ein erfahrener POS Display Hersteller und Lieferant für den Einzelhandel. Der Fokus liegt dabei auf individuell in Serie gefertigten Displays, die mit Produkten zum Abverkauf bestückt werden. Das Verkaufsdisplay dient so nicht nur der Präsentation, sondern steigert aktiv den Absatz der Ware. Verglichen mit Display-Typen, die lediglich das Testen eines Produkts ermöglichen oder der reinen Information dienen, steht hier der Verkauf klar im Fokus. Dabei lassen sich gleichsam mehrere Funktionen in einem Display realisieren. Wir verfügen zu diesem Zweck über eine Designabteilung, die Ihr individuelles
Verkaufsdisplay nach Wunsch gestaltet und Ihre Intention verwirklicht – sei es das Pushen eines neues Produkts, oder das Erleben von Neuerungen durch ein verbessertes Design. ARNO bietet Ihnen alle gängigen Displaytypen und einzigartige Individuallösungen – egal, ob zur Präsentation, zum Verkauf oder zur Information Ihrer Kunden. Neben der Gestaltung achten unsere Kreativen insbesondere auf eine unkomplizierte und kosteneffiziente Herstellung. Unsere hochwertigen Verkaufsdisplays sind somit schnell und in hohen Stückzahlen zu realisieren.
Aufbau und Funktion: die unterschiedlichen Arten der Verkaufsdisplays
Displays weisen in Gestaltung und Aufbau verschiedene Ausprägungen auf. Unabhängig vom eigentlichen Design werden Funktionen und Einsatzgebiete als Unterscheidungskriterium herangezogen. Man unterscheidet unter anderem zwischen den folgenden Arten:
- Thekendisplay
- Tischdisplay
- Informationsstele
- Bodendisplay
- Regaldisplay
Verraten bereits die Namen der Theken- und Tischdisplays ihre grundsätzliche Funktion, gilt es, einen Blick auf Design und Verarbeitung zu werfen. So können bereits kleinere Displays auffällig und für den Kunden attraktiv sein. Hier kommt es insbesondere auf Farben, Form und weitere Details wie Oberflächenstruktur an, die wir in Ihr individuelles Verkaufsdisplay einfließen lassen.
Der Begriff Informationsstele bezeichnet ein freistehendes Display, das sich perfekt dazu eignet, um Produkte am Point of Sale (POS) näher zu erklären. Auch das Bodendisplay ist ein Aufsteller, der frei am POS steht. Der Vorteil bei diesem Verkaufsdisplay ist die optimale Präsentation der Ware. Diese kann so durch die freie Platzierung von allen Seiten begutachtet werden. Der Kunde nimmt in diesem Augenblick ausschließlich das auf diesem speziellen Verkaufsdisplay präsentierte Produkt wahr und wird nicht von anderen Angeboten abgelenkt. Das Bodendisplay ist daher optimal geeignet, um die Aufmerksamkeit eines Kunden zu erregen und einen Spontankauf auszulösen. Umso wichtiger ist es, dass auch dieses Verkaufsdisplay mit Liebe zum Detail und einem professionellen Auge designt bzw. produziert wird – Werte, die bei ARNO seit über 80 Jahren vertreten werden.
Auch im Bereich der Regaldisplays fertigen wir für Sie individuell nach Maß. Hier lassen sich eine große Auswahl an Produkten anbieten, aber beispielsweise auch Platz für Ausstellungsstücke schaffen, die zum Testen und Erleben einladen. Ausgefallenes Design sorgt nicht nur hier für den Wiedererkennungswert, wenn das Verkaufsdisplay in die Serienproduktion geht. Moderne Ansätze finden sich in dieser Kategorie ebenso wieder wie schlichte Klassiker.
Das Gewicht der zu platzierenden Produkte ist bei der Auswahl der richtigen Warenpräsentation ebenfalls von großer Bedeutung und hat indes Auswirkungen auf die Materialwahl. Hier sind auch Kombinationen – zum Beispiel in Form von Unterbauten – möglich, welche die Stabilität der Konstruktion erhöhen und der Optik dabei keinen Abbruch tun.
Welches Material für welches Display?
Die Materialvielfalt in puncto Verkaufsdisplay ist extrem ergiebig. Die Wahl des zu verwendenden Baustoffs hängt dabei zum einen von der gewünschten Funktion des Displays ab, wird aber auch vom zu präsentierenden Produkt beeinflusst. Ein weiterer Faktor ist die Lebensdauer des Displays. So muss ein Playstation4-Display bis zum Release der nächsten Konsolengeneration voll funktionsfähig im Handel eingesetzt werden können. Stabilität und Mobilität sind daher wichtige Indikatoren für hohe Qualität und eine lange Lebensdauer. Eine kleine Auswahl der zur Verfügung stehenden Materialien:
- Metall
- Holz
- Kunststoff
- Glas
Neben den Klassikern sind je nach Wunsch und Funktion weitere Materialien wie BIO-Kunststoff möglich: Die Werkstoffe Karton oder Wellpappe kommen bei uns jedoch ausschließlich als Verpackungsmaterial zum Einsatz.
Das richtige Material macht den Unterschied
Welches Material für das Verkaufsdisplay verwendet wird, ist sowohl eine Frage der gewählten Produktgruppe, als auch eine Frage Ihrer persönlichen Anforderungen an Optik, Preis und Widerstandsfähigkeit. Jedes Material besitzt individuelle Eigenschaften, die dem Verkaufsdisplay unterschiedliche Funktionen und Stabilität ermöglichen.
So steht Metall für Robustheit, Holz für Tradition und Kunststoff für die Moderne. Dabei erfreuen sich besonders Kombinationen großer Beliebtheit, die die Eigenschaften unterschiedlicher Materialien miteinander vereinen und somit ein noch breiteres Spektrum an Gestaltung und Einsatzgebiet schaffen.
„Materialien können je nach Anwendung, Umgebung, Lichteinfluss, etc. anders wirken. Daher gilt es immer auch die Umgebungskomponenten zu betrachten. Natürlich würde man Holz und Stoff eher eine wärmende Eigenschaft zusprechen, Metall und Glas eher eine Kühle. Allerdings können auch „kalte Materialien“ eine wärmende Ausstrahlung haben, hier spielt die Farbgebung, die Umgebung sowie die Bearbeitung ebenso eine Rolle.“
Claudio Wolfring – Creative Director bei ARNO
Um den größtmöglichen Umsatz ermöglichen zu können, muss ein Verkaufsdisplay auffällig und gleichsam ansprechend sein. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Produkt und Verkaufsdisplay ist dafür unabdingbar. Aus diesem Grund designen wir als erfahrener POS Display Hersteller bevorzugt jedes Verkaufsdisplay selbst und passen es optimal auf die betreffende Ware an, bevor es in Serienproduktion geht.
Denn ein Display muss beim Kunden Emotionen wecken, um die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Die richtige Kombination aus Grundmaterial, Gestaltung und Anordnung der Ware auf dem Verkaufsdisplay ist daher entscheidend und muss perfekt harmonieren. Wir bieten aus diesem Grund Prototypen an, die bei uns inhouse produziert und nach Ihren Vorgaben realisiert werden.
Kontaktieren Sie uns
Displays aus Metall
Verkaufsdisplays aus Metall sind sehr beliebt. Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit sowie der sich daraus ergebenden Stabilität und Lebensdauer, werden sie häufig als permanente Displays eingesetzt. Verkaufsdisplays aus Metall kommen meist bei Produkten mit hohem Gewicht zum Einsatz, aber auch bevorzugt bei Präsentationen, die beleuchtet werden sollen. Vor allem die hohe Hitzebeständigkeit des Metalls eignet sich hervorragend für Verkaufsdisplays mit integrierter Beleuchtung und gewährt einen sicheren sowie dauerhaften Betrieb. Daher ist es auch problemlos möglich, Monitore mit einer hohen Wärmeentwicklung ohne großen Luftraum zu verbauen. Dies kommt wiederum dem Design zugute und spart darüber hinaus wertvollen Platz.
Verkaufsdisplays mit hoher Mobilität sind ebenfalls häufig aus Metall. Sie garantieren einen sicheren Transport und lassen sich flexibel in Läden und Shop in Shop-Flächen einsetzen. In Fragen des Designs kann ein metallisches Verkaufsdisplay ebenfalls glänzen. Die glatten Oberflächen sind problemlos farblich gestaltbar und erzeugen somit die gewünschte Stimmung am POS. Denn Warenpräsentation lebt vom Erzeugen der richtigen Emotion. Ohne diese kann eine Kaufentscheidung nicht wirkungsvoll herbeigeführt werden.
Verkaufsdisplay aus Holz
Ein Verkaufsdisplay aus Holz wird gerne in den Bereichen Kosmetik und Duft eingesetzt, aber auch bei Produkten, die Umwelt und Nachhaltigkeit in den Fokus stellen. Mit einem Verkaufsdisplay aus Holz bringen Sie Natürlichkeit, Charme und Wärme an den POS. Setzen Sie hochwertiges und edles Holz ein, um ein exklusives Ambiente für Ihre Produkte zu schaffen. Insbesondere Waren, die eine gewisse Naturverbundenheit ausdrücken, werden in einem Verkaufsdisplay aus Holz hervorragend präsentiert. So konnten wir bereits Store Systeme für die bekannte Marke Timberland erstellen, bei welcher Holz das tonangebende Material darstellt. Ein solches Verkaufsdisplay ist stets ein besonderer Blickfang, der – bei der richtigen Größe – schon am Eingang des Point of Sale die Aufmerksamkeit des Kunden erregt.
Da sich Holz sehr gut bearbeiten lässt, ermöglicht es darüber hinaus eine schier unendliche Anzahl an Designmöglichkeiten, die nach Ihren Wünschen von unserer Kreativabteilung geplant und von unseren Konstruktionsteams umgesetzt werden. Verkaufsdisplays aus Holz lassen sich zudem einfach und ökologisch recyceln, wodurch Sie eine positive Umweltbilanz fördern. Aber auch eine Kombination aus Holz und Metall kann für Ihr Projekt der richtige Ansatz sein. Ein Grundgerüst aus Metall sorgt beispielsweise für die nötige Stabilität des Verkaufsdisplays, während die Verkleidung sowie Etagen aus Holz die natürliche Optik liefern. Auf diese Weise profitiert das Display von den Eigenschaften beider Werkstoffe.
BEISPIELE VERKAUFSDISPLAY
Verkaufsdisplay aus Kunststoff
Das Verkaufsdisplay aus Kunststoff – wie beispielsweise Plexiglas oder Acryl – ist wortwörtlich ein beliebter Kassenschlager. Da diese Verkaufsdisplays häufig als Zweitplatzierungen genutzt werden, befinden Sie sich in vielen Fällen und aufgrund der meist geringeren Größe im Kassenbereich oder auf Theken. Da ein Verkaufsdisplay aus Kunststoff besonders leicht ist, besitzt es eine hohe Mobilität. Der Standortwechsel innerhalb des POS oder an einen anderen Ort ist damit problemlos durchführbar. Auch Schäden am Verkaufsdisplay sind aufgrund der Robustheit des Kunststoffs weniger wahrscheinlich als beispielsweise bei weichem Holz. Ein Verkaufsdisplay aus Holz sollte daher bei einem Standortwechsel stets fachmännisch verpackt werden, um Kratz- und Stoßschäden zu vermeiden.
Im Bereich von Kunststoffen tun sich besonders zwei Materialien hervor: Polymethylmethacrylat, kurz PMMA und ein von ARNO eingesetzter Bio-Kunststoff. Beide haben eigene Vorteile und werden von uns als Material für Verkaufsdisplays eingesetzt. So steigert zum Beispiel ein Thekendisplay aus PMMA unter anderem Ihren Umsatz durch Impulskäufe an der Kasse. Diese Tatsache lässt sich vor allem bei Süßwaren und Kaugummis beobachten. Dabei ist nicht jedes Verkaufsdisplay aus Kunststoff als Zweitplatzierung einzusetzen, sondern kann oftmals als Hauptplatzierung dienen, die optional auch beleuchtet werden kann. Ebenso ist die Integration von Touchscreens oder reinen Monitoren bei Verkaufsdisplays aus Kunststoff kein Problem.
"Um dem Kunden bereits im Vorfeld der Auslieferung einen realistischen Eindruck seines Displays zu vermitteln, erstellen wir bereits zu einem frühen Projektstatus einen Prototypen in unserer hauseigenen Protoytpenwerkstatt. Hier kann der Kunde sein Display sehr früh live erleben, anfassen und testen. Das vermittelt ein echtes Bild von Optik, der Beschaffenheit der verwendeten Materialien und der tatsächlichen Einsetzbarkeit. Sollten in dieser Phase noch Änderungswünsche aufkommen, können diese noch in die Serie einfließen."
Joachim Stier – Key Account Manager bei ARNO
Verkaufsdisplay für Kosmetik, Bücher und weitere Branchen
ARNO kreiert für Sie branchenunabhängig individuell gestaltete Verkaufsdisplays und ist bei Größe und Form der Verkaufsdisplays sowie bei den verwendeten Materialien zu 100 % flexibel. Die Serienproduktion, große Stückzahlen in kurzer Zeit und der vollumfassende Service sind hier nur einige unserer Stärken. So begleiten wir das Verkaufsdisplay auf Wunsch bis zu seinem Bestimmungsort und unterstützen Sie mit unserem After Sales Service auch nach der Auslieferung. Wir produzieren unter anderem Verkaufsdisplays für:
|
|
ARNO ist mitunter Experte für Verkaufsdisplays, die auf die Präsentation von Stiften ausgelegt sind. Seit den 1970er Jahren designen und produzieren wir für die weltweit bekannte Marke Stabilo und blicken auf viele erfolgreiche Projekte zurück. Die Warenpräsentation ist ein komplexes Feld, dem wir uns mit Leib und Seele verschrieben haben. Da es sich kontinuierlich weiterentwickelt, gehen auch wir mit der Zeit und erarbeiten immer neue Lösungen, um Ihr Produkt auf die erfolgreichste Art präsentieren zu können.
Ein internationaler Roll-out für Ihre Verkaufsdisplays ist mit unserer hauseigenen Logistikabteilung stets gesichert. Wir organisieren den weltweiten Versand und sind im Umgang mit den jeweiligen Zollbestimmungen der betreffenden Länder vertraut.